Neu(es)land

Neu(es)land - ein schulkooperatives Format für und mit Geflüchteten

In drei Tagen um die Welt… oder wie 80 junge Menschen zusammenfinden

Alles begann mit der Initiative des 12. und 13. Jahrgangs eines Itzehoer Gymnasiums- die Schüler*innen wollten nicht nur über Flüchtlinge reden, sondern direkt in Kontakt kommen, Willkommenskultur konkret gestalten. Daraus entstand: „TEO Neuland“…

Vom 4.-6. November fand „TEO Neuland“ erstmalig auf dem Koppelsberg bei Plön statt. Jugendliche aus der Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe trafen hier auf Jugendliche, die zu uns geflüchtet sind - überwiegend aus Syrien, Albanien, Armenien, Afghanistan und Eritrea - und im Regionalen Bildungszentrum Steinburg in DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Klassen betreut werden. Konzipiert vom Arbeitsbereich Schulkooperative Arbeit/TEO, unter gestalterischer Mitwirkung der Jugendlichen, lief dieses Pilotprojekt bei strahlendem Wetter an.

Die Staatssekretärin aus dem Sozialministerium Schleswig-Holstein Anette Langner begrüßte die jungen Menschen und unterstützte ausdrücklich diese Initiative der Nordkirche. Carola Häger-Hoffmann, Leiterin des Arbeitsbereichs Schulkooperative Arbeit/TEO, verwies besonders auf das qualifizierte Team, das sich hier zusammen gefunden hatte. Hauptamtliche Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche aus den Kirchenkreisen Plön-Segeberg und Rantzau-Münsterdorf betreuten gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem Hauptbereich 1 die Schüler*innen. Sehr zu danken ist auch den engagierten Lehrer*innen beider beteiligten Schulen. Mit Spannung erwarteten alle die Jugendlichen (überwiegend junge Männer), die sich gut angenommen fühlten. Die Küche des Koppelsbergs hatte sich extra auf diese besondere Gruppe eingestellt, überall waren außerdem mehrsprachige Schilder aufgestellt. In Gruppen mit jeweils 10 Personen wurden Workshopangebote genutzt: über Musik, Fußball, Kreativität bis hin zu den Bildern über Deutschland, die alle im Kopf haben, wurde gemeinsam gearbeitet. Die Idee, über jugendgerechte Aktionen Kontakt herzustellen, ging voll auf! Schon nach kurzer Zeit waren gemischte Gruppen zu beobachten, die sich austauschten oder einfach nur lachten!

Besonders eindrucksvoll war eine Abendeinheit mit der Friedenspädagogin Ruth Rick, die es schaffte, die unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen sensibel aufeinander zugehen zu lassen. Dafür bedarf es keiner Worte, Erlebnisse stehen in Gesichtern geschrieben. Und auch das gemeinsame Feiern kam nicht zu kurz, am 2. Abend tanzten die Schüler*innen ausgelassen.
Mit dieser Veranstaltung ist ein Auftakt für ein weiteres Miteinander gegeben: Das nächste Treffen, dann vor Ort in Itzehoe, wurde bereits geplant. Der Arbeitsbereich Schulkooperative Arbeit/TEO plant für die kommenden Jahre weitere Neuland Veranstaltungen, der Bedarf ist aller Ort vorhanden.


Interessierte wenden sich gerne an den Arbeitsbereich unter 03874 / 4176 -20.

Hier gehts zum Flyer.

Veranstaltungen TEO Neu(es)land

Datum
In den nächsten 4 Wochen
In den nächsten 3 Monaten
In den nächsten 6 Monaten

6 Veranstaltungen

Verschiedene Orte
Do 27.02.2025, 09:00 - 17:00
Website HB1 Schule, HB-1, Bildung, Website HB1 TEO
weiter

AUSGEBUCHT-Ein Tag - ein Team

Ein Tag - Ein Team Tagesworkshops für Teams in Schulen 2025

Dieses Angebot ist das Richtige für Sie, wenn …

  • Sie sich als Team weiterentwickeln wollen

  • Sie die Stärken und Ressourcen Ihres Teams entdecken möchten

  • Sie die Wirksamkeit gemeinsamer Arbeit stärker entfalten wollen

  • Sie untereinander im Team Wertschätzung erleben und einüben möchten

  • Sie die Vielfalt in Ihrem Team kennenlernen & nutzen wollen

Verschiedene Orte
Di 29.04.2025, 09:00 - 17:00
Website HB1 Schule, HB-1, Website HB1 TEO, Beratung, Bildung
weiter

AUSGEBUCHT- Ein Tag - ein Team

Ein Tag - Ein Team Tagesworkshops für Teams in Schulen 2025

Dieses Angebot ist das Richtige für Sie, wenn …

  • Sie sich als Team weiterentwickeln wollen

  • Sie die Stärken und Ressourcen Ihres Teams entdecken möchten

  • Sie die Wirksamkeit gemeinsamer Arbeit stärker entfalten wollen

  • Sie untereinander im Team Wertschätzung erleben und einüben möchten

  • Sie die Vielfalt in Ihrem Team kennenlernen & nutzen wollen

Ludwigslust
Mi 14.05.2025, 11:00 - Fr 16.05.2025, 15:00
Studierende, Sonder- / Förderschule, Hoffnungswege, Kindertageseinrichtungen, Pädagogik, Elementarpädagogik, Gemeindepädagogik, Bildung, Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Fortbildung, Schulen, Website HB1 Schule, Grundschule, Website HB1 TEO, Website HB1 Gemeinde, SEK I
weiter

Verkündigung und spielen zwischen Zweifel und Hoffnung

Klappmaulpuppen in Gottesdienst und Religionspädagogik

Wie kann ich meine Puppe so spielen, dass sie Herzen berührt, Gespräche eröffnet und zum Nachdenken anregt? Was hilft mir dabei, sie im Religionsunterricht oder Gottesdienst einzusetzen? Worauf muss ich achten, damit meine Puppe ihren ganz besonderen Zauber in einer Situation entfalten und gleichzeitig dem jeweiligen (religions)pädagogischen Auftrag dienen kann?  

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Fortbildung in Praxis und Theorie. Eine Fülle an Spielen, Übungen und Demonstrationen sorgen dafür, dass Sie sich leicht und spielerisch Basiswissen und Routine in der Puppenführung aneignen können. Dabei erhalten Sie wichtige Tipps für das Spiel aus dem Stehgreif, Strategien für knifflige Spielsituationen und eine Menge anderer wertvoller Anregungen für den Einstieg ins Spiel. Im weiteren Verlauf der Fortbildung erforschen wir, wie Puppenspiel und Religionspädagogik achtsam und einfallsreich miteinander verbunden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Workshops wird auf dem Spiel mit dem Spannungsfeld von Verzweiflung und Hoffnung liegen. Biblische Szenen werden gespielt, von den Puppen erzählt oder im Gespräch zwischen der Puppe, ihrer SpielerIn und dem Publikum reflektiert. Und wir probieren aus, wie Puppenspiel im sakrale Raum wirkt (und der sakrale Raum aufs Puppenspiel). 

Vorerfahrungen sind willkommen, aber nicht erforderlich, und alle, die sich mit Herzklopfen zu diesem ganz besonderen Workshop anmelden, sind besonders willkommen!

 

Verschiedene Orte
Do 12.06.2025, 09:00 - 17:00
Website HB1 Schule, HB-1, Bildung, Website HB1 TEO
weiter

AUSGEBUCHT- Ein Tag - ein Team

Ein Tag - Ein Team Tagesworkshops für Teams in Schulen 2025

Dieses Angebot ist das Richtige für Sie, wenn …

  • Sie sich als Team weiterentwickeln wollen

  • Sie die Stärken und Ressourcen Ihres Teams entdecken möchten

  • Sie die Wirksamkeit gemeinsamer Arbeit stärker entfalten wollen

  • Sie untereinander im Team Wertschätzung erleben und einüben möchten

  • Sie die Vielfalt in Ihrem Team kennenlernen & nutzen wollen

Verschiedene Orte
Di 02.09.2025, 09:00 - 17:00
Website HB1 Schule, HB-1, Bildung, Website HB1 TEO
weiter

AUSGEBUCHT- Ein Tag - ein Team

Ein Tag - Ein Team Tagesworkshop für Teams in Schulen 2025

Dieses Angebot ist das Richtige für Sie, wenn …

  • Sie sich als Team weiterentwickeln wollen

  • Sie die Stärken und Ressourcen Ihres Teams entdecken möchten

  • Sie die Wirksamkeit gemeinsamer Arbeit stärker entfalten wollen

  • Sie untereinander im Team Wertschätzung erleben und einüben möchten

  • Sie die Vielfalt in Ihrem Team kennenlernen & nutzen wollen

Verschiedene Orte
Mi 12.11.2025, 09:00 - 17:00
Website HB1 Schule, HB-1, Bildung, Website HB1 TEO
weiter

AUSGEBUCHT- Ein Tag - ein Team

Ein Tag - Ein Team Tagesworkshop für Teams in Schulen 2025

Dieses Angebot ist das Richtige für Sie, wenn …

  • Sie sich als Team weiterentwickeln wollen

  • Sie die Stärken und Ressourcen Ihres Teams entdecken möchten

  • Sie die Wirksamkeit gemeinsamer Arbeit stärker entfalten wollen

  • Sie untereinander im Team Wertschätzung erleben und einüben möchten

  • Sie die Vielfalt in Ihrem Team kennenlernen & nutzen wollen