Fachtag

"Was essen wir morgen?"

Foto: freepik.com

Mit Kindern und Jugendlichen über Ernährungsweisen der Gegenwart und Zukunft sprechen.

5. Juli 2023 | 9.00 - 13.00 Uhr | Am Lehmberg 3, 19260 Vellahn (OT Banzin)

Ablauf

9.00 Uhr: Ankommen, Schuhe desinfizieren, Kaffee und Tee
9.30 Uhr: Vortrag 1: Mensch Tier Bildung e.V. „Wie man mit Kindern und Jugendlichen über Tierhaltung sprechen kann“
10.25 Uhr: Vortrag 2: Hilal Sezgin „Tierethische Perspektiven. Vortrag und Diskussion“
11.20 Uhr: Workshops
12.30 Uhr: Mittagessen
Anschließend optional: Führung durch das Land der Tiere

Workshops:

Jan Menkhaus, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt: „Wie unser Ernährungssystem bzw. unsere Landwirtschaft aktuell zum Klimawandel beiträgt.“
Alina Gieseke, Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.: „Der biozyklisch-vegane Anbau – Eine Landwirtschaft ohne Tiernutzung“
Bianca Ulken und Tanja Ebner, Land der Tiere: „Warum eine ‚bessere Haltung‘ keine Lösung ist.“

Anmeldungen:

bei Caroline Stang:
info@teo.nordkirche.de oder unter 03874 417620